Mitte Januar hat einer der größten Vermieter für Baukrane und Mobilkrane in Deutschland ein neues und aktualisiertes technisches Handbuch von uns erhalten: Breuer & Wasel Schwerlastlogistik - Turmdrehkrane aus Bergheim. Die letzte Ausgabe stammt noch aus dem Jahr 2007 und war dem entsprechend nicht mehr so ganz auf dem aktuellen Stand der Krantechnik.
Breuer & Wasel ist einer unserer langjährigen Kunden aus unserer Anfangszeit. Das erste technische Handbuch haben wir damals noch im Adobe PageMaker erstellt. Um dem Tabellenbuch mit dem Update nun auch ein durchgehend einheitliches und verbessertes Schriftbild zu geben, haben wir alle alten Seiten in InDesign übertragen.
Heute möchte ich Ihnen ein Projekt für einen amerikanischen Kunden vorstellen, es ist eins der umfangreichsten Kranhandbücher das wir jemals ausgeliefert haben. Vor mehr als zwei Jahren haben wir das erste technische Handbuch für Amquip in die USA geliefert haben.
Nur wenige Tage nachdem wir das neue Tabellenbuch an Felbermayr ausgeliefert haben, hat ein weiterer unserer Kunden sein neues Kranhandbuch erhalten: Die BKL Baukran-Logistik GmbH.
In dieser Woche haben wir ein weiteres - im wahrsten Sinn des Wortes - großes Tabellenbuch für eine Kranfirma aus der ersten Liga in Europa abgeschlossen und geliefert.
Die Autokran-Dienst Jaromin GmbH hat ihren Standort in Oberhausen, mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Das Ruhrgebiet dürfte die Region mit der höchsten Konzentration an Kranvermietern und Autokranen in ganz Deutschland sein.
Im Januar haben wir eins der bisher umfangreichsten und aufwendigsten Handbuch-Projekte unserer Firmengeschichte erfolgreich abgeschlossen und ausgeliefert. Mit einem Druckvolumen von insgesamt ca. 2,1 Millionen Seiten haben wir die neuen Tabellenbücher an die österreichische Kran- und Arbeitsbühnenvermietung Prangl ausgeliefert.
In dieser Woche haben wir ein neues Tabellenbuch an den amerikanischen Kranvermieter Bay Crane in New York ausgeliefert. Die Mietflotte bei Bay Crane wird ständig ergänzt und um zusätzliche Autokrane erweitert.
In dieser Woche sind die neuen Tabellenbücher für die Nordic Crane Group aus Norwegen und Schweden in den Druck gegangen. Nachdem zu Beginn der Woche die letzten Inhalte freigegeben worden sind, laufen jetzt die Druckmaschinen an, um dieses umfangreiche Handbuch zu produzieren.